Kalender „Wunderschönes Nordhessen 2020
Der Kalender „Wunderschönes Nordhessen“ ist auch in diesem Jahr wieder im Calvendoverlag erschienen. Mit dem aktuellen Kalendarium für 2020 enthält er wiederum die 12 gleichen wundervollen Abbildungen des Vorjahres. Direkt
Bildband 2019
Auch in diesem Jahr neu aufgelegt und soeben erschienen ist der aktuelle Bildband von Wunderschönes Nordhessen.de für das Jahr 2019. Nach dem im Vorjahr erstmalig veröffentlichten Bildband, sind in diesem
Bergpark Wilhelmshöhe in Kassel
Der Bergpark Wilhelmshöhe in Kassel wurde 2013 als UNESCO-Weltkulturerbe anerkannt und ist damit unter den Top 100 Sehenswürdigkeiten Deutschlands gelistet. Über dem größten Bergpark Europas steht das Wahrzeichen der Stadt
Sagenumwobene Weidelsburg
Die sagenumwobene Weidelsburg ist Nordhessens größte Burgruine und steht auf der Spitze des über 490m hohem, über das Wolfhager Land hervorschauenden gleichnamigen Weidelsberg. Die im 12. Jahrhundert urkundlich erstmals erwähnte
Tag der Entschleunigung am 31. August 2019 mit vielen Aktionen
Im August diesen Jahres ist die GrimmHeimat Nordhessen offiziell und bundesweit als Entschleunigungsregion ausgerufen worden. Aus diesem Anlaß findet am 31. August 2019 erstmalig ein „Tag der Entschleunigung“ statt. Veranstalter
Perseidenschauer am Ederseeatlantis
In der Nacht vom 12. auf den 13. August erreicht das Himmelsspektakel des Sternschnuppenschauers der Perseiden alljährlich seinen Höhepunkt. Bis zu 100 Sternschnuppen pro Stunde blitzen in dieser Nacht am
Wanderung am Uferweg an der Westseite des Edersees
Malerisch eingebettet zwischen sanften, grünbewaldeten Hängen des Naturparks Kellerwald-Edersee, liegt der weit über Nordhessen hinaus bekannte Ederstausee. Beginnend an der Westseite der Sperrmauer des Sees führt ein einfach zu wandernder,
Perle in der Söhre: der Märchenpfad bei Wollrode
Wunderschönes-Nordhessen.de berichtet von den großen und kleinen Perlen Nordhessens. Von einer ganz besonders liebevollen Perle handelt dieser Beitrag, in dem es um ein märchenhaftes und bisher wenig bekanntes Kleinod mitten
Der Wartturm bei Zierenberg
Westlich der Stadt Zierenberg findet sich im Naturpark Habichtswald und inmitten einiger Felder auf einer kleinen Anhöhe gelegen, ein aus dem Mittelalter stammender Steintturm. Der als „Zierenberger Warte“ bekannte Wartturm
Urige Baumgestalten im Hutewald Halloh
Südöstlich des Nationalparks Kellerwald-Edersee liegt im Naturpark Kellerwald-Edersee der als „Halloh“ bezeichnete ehemalige Hutewald. Seit Jahrhunderten wachsen hier urige Buchenbäume, die früher zur Herbstzeit mit Ihren Bucheckern und auch einigen