Bei der ca. 5 km langen, nahezu ebenen Fotowanderung rund um den See steigen wir ein in das Thema Naturfotografie. Die Vielzahl der vor allem landschaftlichen Motive gilt es auf der fotografisch begleiteten Wanderung mit der Kamera selbst zu entdecken und auf den Speicherchip zu bannen. Geeignet für Einsteiger mit geringen Kenntnissen der Fotografie und allen, die gerne in einer Gruppe Gleichinteressierter Fotografiernen und wandern möchte!
Der als Naherholungsgebiet genutzte See bietet an zahlreichen Stellen Möglichkeiten typisch nordhessische Landschaften zu fotografieren. Weitreichende Ausblicke über den See, aber auch einige Details vom Uferschilf oder der vielfältigen Fauna, lassen das Herz des Naturfotografen höher schlagen.
Einsteigen in die Naturfotografie und Wandern

Auf unserer Rundwanderung um den See finden wir gemeinsam an vielen Stellen beeindruckende, vor allem landschaftliche Fotomotive vor. Um die Landschaft eindrucksvoll festhalten zu können, werden wir dazu das warme Nachmittagslicht nutzen. Wie wir die richtigen Einstellungen, Funktionen, Programme und Möglichkeiten unserer Kamera nutzen, erlernen wir dabei gemeinsam und finden die optimalen Einstellungen für ein gutes Bildergebnis.
Das Auge für das Motiv zu schulen, den richtigen Standort oder Ausschnitt zu finden und ein Bild zu gestalten, sind für ein optimales Bildergebnis genauso wichtig. Somit bildet dies einen weiteren Themenschwerpunkt, den wir bei der Wanderung üben werden. Neben einer Vielzahl von großen Motiven, wie den atemberaubenden Landschaften, gilt es auch die vielen kleine Motive am Wegesrand zu entdecken und fotografieren.
Den Höhepunkt bildet dann der Sonnenuntergangs mit Spiegelungen an der Oberfläche des recht ruhigen Sees, welchen wir abschließend fotografieren werden.
Lerne die Natur mit deiner Kamera zu erleben! Diese leichte Fotowanderung ist für Einsteiger und Hobbyfotografinnen mit einer digitalen Kamera und Grundkenntnisse in der Bedienung der eigenen Kamera geeignet.