Sagenumwobene Weidelsburg
Die sagenumwobene Weidelsburg ist Nordhessens größte Burgruine und steht auf der Spitze des über 490m hohem, über das Wolfhager Land hervorschauenden gleichnamigen Weidelsberg. Die im 12. Jahrhundert urkundlich erstmals erwähnte
Der Wartturm bei Zierenberg
Westlich der Stadt Zierenberg findet sich im Naturpark Habichtswald und inmitten einiger Felder auf einer kleinen Anhöhe gelegen, ein aus dem Mittelalter stammender Steintturm. Der als „Zierenberger Warte“ bekannte Wartturm
Winter am hohen Dörnberg
Der hohe Dörnberg fasziniert Naturfreunde und Wanderer zu jeder Jahreszeit. Besonders im Winter aber zeigt er sich von einer ganz besonderen Seite. Wo im Sommer vor allem an den Wochenenden
Tutorial zur Sternenfotografie
Im Blogbeitrag vom Jahresanfang im Rahmen des Beitrags über den Ausflug in den Urwald Sababurg streifte bereits das Thema Sternenfotografie. Dieser Artikel vertieft dieses Thema und gibt Informationen über die
Malerische Ausblicke vom Burghasunger Berg
Der Burghasunger Berg beeindruckt mit steilen Felsklippen, einer vielfälftigen Flora und fantastischen Ausblicken über den Naturpark Habichtswald oder das Wolfhagener Land! Nach einem anspruchsvollen Aufstieg über den Klippenpfad durch ein
Naturschutzgebiet „Glockenborn“
Nur wenige Kilometer vor der Haustür von Kassel entfernt im Wolfhager Land findet man das Naturschutzgebiet „Glockenborn“. In diesem Feuchtgebiet findet sich vor allem eine reichhaltige Tier- und Pflanzenwelt, welche
Der Schreckenberg bei Zierenberg
Der Schreckenberg mit seinem gleichnamigen 15,5 Meter hohen Turm ist etwas oberhalb der Ortschaft Zierenberg gelegen und im Frühjahr besonders für eine Fotowanderung zu empfehlen. Fotomotiv Geröllfeld Blaue Steine und
Video der Bergpark Wilhelmshöhe im Winter
Ich wünsche euch ein frohes neues Jahr 2018 und weiterhin viel Freude mit meinen Bildern, Videos und Tips hier auf Wunderschönes-Nordhessen.de. Im neuesten Video auf dem Youtube-Channel von Wunderschönes-Nordhessen.de stelle
Kurzausflug im Dezember – der Bergpark Wilhelmshöhe (II)
Im für dieses Jahr letzten Fototip nehme ich euch wieder mit in den Bergpark Wilhelmshöhe in Kassel und den hier gelegenen Erlenloch und an den idyllisch im Wald gelegenen blaue
Der Bergpark Wilhelmshöhe
Auch wenn Dezember die Tage, an denen es hell ist, nur kurz sind, kann man die Zeit für die Naturfotografie sehr gut nutzen, wie hier im Bergpark Wilhelmshöhe. Und stimmen